Klassische Massage
Die klassische Massage dient vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur und zur Entspannung.
Durch spezielle Grifftechniken (Streichen, Kneten, Walken, Friktionieren, ...)
wird der Körper belebt, seine Selbstheilungskräfte aktiviert, sowie Entspannung herbeigeführt. Durchblutung, Sauerstoff- bzw. Nährstoffversorgung werden gesteigert.
Hauptanwendungsgebiete: Rückenschmerzen, Migräne, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, ...
Fußreflexzonenmassage nach
Hanne Marquardt
Bei der Fußreflexzonenmassage wird der Fuß in verschiedene Zonen eingeteilt, die jeweils mit einem bestimmten Organ bzw. Körperteil in Verbindung stehen. Es kommt zu einer wechselseitigen Wirkung. Sie dient der Anregung und Verbesserung der Nerven- und Organsysteme und aktiviert die Selbstregulation aller Körperfunktionen.
Hauptanwendungsgebiete: Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, ...
Craniosakrale Körperarbeit
Die Craniosakrale Körperarbeit ist eine sanfte Behandlungsmethode, die dich bei der Aktivierung deiner eigenen Selbstheilungskräfte unterstützt. Sie ermöglicht dir einen Zugang zu deinem Unterbewusstsein und eröffnet dir neue Blickwinkel auf die verschiedensten körperlichen und emotionalen Blockaden.
Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests kann man genau austesten, welcher Körperteil gesehen und berührt werden möchte.
Diese Behandlung ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Akupunktmassage nach Penzel
Bei der Akupunktmassage werden Meridiane, darunter versteht man Bahnen, welche die Lebensenergie durch den Körper transportieren, mittels Massagestäbchen und weichen Handstrichen behandelt. Die Behandlung erfolgt über die Yin- und Yang- Meridiane, dadurch wird das Gleichgewicht im menschlichen Energiehaushalt wieder hergestellt und Blockaden im Energieleitsystem werden gelöst.
„Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“, davon war Willy Penzel überzeugt.
Kombinationsmassagen
Teilmassage mit
- Fußreflexzonenmassage
- Schröpfkopfmassage
- Cranio Sakraler Körperarbeit
Gemeinsam entscheiden wir, welche Therapie für Sie am besten geeignet ist.